V-Abrasivrad

Sie befinden sich hier:

Beschreibung

V-Abrasivräder sind spezielle Arten von Scheiben, die aus Segmenten von Schleifband bestehen und für das Schleifen von Metallen verwendet werden. Sie werden in der Industrie eingesetzt, um das Schleifen und Polieren von harten und widerstandsfähigen Materialien wie Metallen, Legierungen und Verbundstoffen durchzuführen. Diese Räder zeichnen sich durch eine V-Form mit einer Neigung von 15° zur Achse des Rades aus, was es ermöglicht, die Schleifkraft auf den Kontaktbereich zwischen Rad und Werkstück zu konzentrieren.

Die V-Konfiguration der abrasiven Räder ermöglicht eine höhere Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Schleifrädern. Dies liegt daran, dass der Druckkontakt zwischen Rad und Werkstück auf eine kleinere Fläche konzentriert wird, was eine größere Kraft auf der Arbeitsfläche erzeugt.

Darüber hinaus ermöglicht ihre V-Form das Erreichen von schwer zugänglichen Winkeln und Formen, die mit herkömmlichen Schleifwerkzeugen schwer zu bearbeiten sind. Die V-Form hilft bei der Kontrolle des Arbeitsprozesses und reduziert das Risiko von Verformungen des bearbeiteten Materials.

V-Abrasivräder sind in verschiedenen Größen und Schleifmitteln erhältlich, sodass die Bediener je nach spezifischen Anforderungen des Arbeitsprozesses die richtige Kombination aus Größe und Schleifmittel wählen können.

Technische Daten

Verfügbare Körnungen

40 – 60 – 80 – 100 – 120 – 150 – 180 – 220 – 240 – 280 – 320 – 400

Verfügbare Abmessungen (mm)

von 160 mm bis 960 mm

Bohrungen (mm)

25 – 35 – 45

Verfügbare Dicken

4 – 5 – 8 – 10 Schichten

Informationen zu diesem Produkt anfordern

    Die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten werden gemäß DSGVO 2016/679 mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen für kommerzielle Zwecke sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet. Der Datenverantwortliche ist Fraid Dischi S.r.l.
    Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie gemäß Artikel 7 der DSGVO 2016/679 die Rechte ausüben können, die auf der Website des Datenschutzbeauftragten unter http://www.garanteprivacy.it eingesehen werden können